Gegründet 1990. Das Forum Geburt Graubünden ist an der Generalversammlung 2010 des Dachverbandes Forum Geburt als Arbeitsgruppe in den Verband aufgenommen worden. Die Zusammenarbeit wird dadurch intensiviert und vereinfacht.
Kontakt: Ruth-Nunzia Preisig, Tel. 081-252 88 66, graubuenden@forum-geburt.ch
„Geburtszeiten – Geschichten vom Kinderkriegen in Graubünden von 1950–2000“
Das Buch ist ein Projekt von Forum Geburt Graubünden, herausgegeben 2006 von Ursula Brunold-Bigler und Ruth-Nunzia Preisig, weitere Mitwirkende sind Silvia Hofmann, Veronika Übersax, Heike Zegg und Ina Zweifel.
"Gebäre wo Du willst, wie Du willst und mit wem Du willst" Presseartikel
Lesen Sie den Text von Karin Huber über die Veranstaltung vom 15. Juni 2012 in Chur, welcher im Bündner Tagblatt, in der Arena Alva und in der Rheinzeitung erschienen ist.
"Angebote in Chur für Mütter, Väter und Kleinkinder"
Die Webseite und die Broschüre geben einen Überblick über Angebote in Chur im Kleinkinderbereich, herausgegeben von der Interessengemeinschaft "Kinder und Familie - von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt"
Impfkritischer Gesprächskreis Graubünden, Treffen in Chur
Ihre Bündner Hebamme in Graubünden für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
adebar Die Beratungsstelle für Familienplanung, Sexualität,
Schwangerschaft und Partnerschaft Graubünden
Ihre Doula in Graubünden die vertraute Begleiterin in
der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett
Ihre La Leche League-Stillberaterin in Graubünden
Ihre Trageberaterin in Chur
Baby-Eltern-Zentrum Chur
Mentale Geburtsvorbereitung in Alvaneu
Mal- und Kunsttherapie für die Begleitung rund um die Geburt in Chur
Das Geburtshaus in Jenins wurde im Sommer 2013 wegen Hebammenmangel geschlossen.